Sitzung des Auschusses, Soziales , Generation und Sport

Jahreshauptversammlung Januar 2025

Die Jahreshauptversammlung vom Verein hat stattgefunden und es musste neu gewählt werden. Wir möchten euch gerne den neuen Vorstand vorstellen: 1.Vorsitzende : Maike Böckenholt von der Kindertagespflege “ Rote Erde“ wurde wieder gewählt. 2.Vorsitzende : Stephanie Binnemann von der Kindertagespflege “ Schrägweg Zwerge“ . Schriftführerin : Heidi Kasselmann von der Kindertagespflege “ Eulennest“ wurde wieder gewählt. Kassenwärtin : Sabrina Eude von der Kindertagespflege “ Hummelnest“ wurde neu gewählt.

Wir danken allen Mitgliedern für ihr Vertrauen in unsere Arbeit und wünschen uns für das Jahr 2025 das wir da anknüpfen können wo wir im Jahr 2024 aufgehört haben. Wir haben einiges in Planung und freuen uns riesig darauf.

Weihnachtsmarkt bei Edeka Mayr

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir wurden von Edeka Mayr in Lengerich eingeladen an dem Fest teilzunehmen. Mit selbstgebackenen Mollykeksen und frisch gebackene Waffeln, waren wir vor Ort und haben viele nette Menschen kennen gelernt. Mit Infos zum Verein und rund um die Kindertagespflege konnten wir einige offene Fragen klären und freuen uns über die besinnliche Zeit an diesem Weihnachtsmarkt.

Danke an Edeka Mayr, für die Einladung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit im nächsten Jahr.

Laternenfest 2024

Das Laternenfest 2024 haben wir im Rahmen der Familien unserer Tageskinder gefeiert. Mit Würtchen, Waffeln, Mollykeksen, sowie warme und kalte Getränke wurden alle Gäste versorgt. Die Familien hatten im Gegensatz zum letzten Jahr, die Möglichkeit Freunde und Verwandte einzuladen, sodass wir voller Stolz eine große Anzahl an Teilnehmer begrüßen durften. Die Laternen, die dieses Jahr unter dem Motto „Molly“ standen, haben die Kinder bei Tanz und Gesang stolz präsentieren dürfen.

Es war ein voller Erfolg und wir bedanken uns an alle Besucher des Festes.

Anmeldungen für das Kitajahr 2025/2026

Viele Eltern müssen nun überlegen, wie es nach der Elternzeit weiter geht. Da die Wahl der richtigen Einrichtung für das kleine Wunder nicht so leicht fällt, freuen wir uns herzlich neben Kennlerngesprächen auch Beratungsgespräche anzubieten und diese Entscheidung etwas zu erleichtern. Es sind noch vereinzeln freie Plätze für das kommende Kitajahr vorhanden. Senden Sie uns gerne eine Email, eine PN via Facebook oder Instagram oder Kontaktieren Sie unsere Fachberaterin beim SkF Ibbenbüren.

Informationsaustausch mit dem Bürgermeister Herr Möhrke und Herrn Vietmeier

Das erste Treffen zum Informationsaustausch hat zwischen unseren Kindertagespflegepersonen, der Fachberaterin Frau A. Janning, Herr Vietmeier (Bereich Soziales), sowie der Bürgermeister der Stadt Lengerich Herrn Möhrke, wurde in der Kindertagespflege „Die Schrägwegzwerge“ statt gefunden.

Vielen Dank an die Spenden !

Wir bedanken uns herzlich bei der LVM Versicherung Luis Carrasco Soriano für Ihre großzügige Sachspende an unseren Verein. Stellvertretend übergab Herr Dominik Dettmer unserer Kollegin Sabrina Eude die Sachspenden.

Wir vom Verein und unsere Fachberatung Frau A. Janning sind auf dem Römermarkt mit einem Infostand vertreten und auch unser Vereinsmaskottchen Molly wird vor Ort sein.

Wir stehen rund um das Thema Kindertagespflege, Familiennahe Betreuung, individuelle Förderung und vielem mehr zur Verfügung.

Kommt gerne vorbei ! Wir freuen uns auf euch.

Heute durften wir zum ersten mal mit unseren Tageskindern die Turnhalle, eines weiteren Kooperationspartners, nutzen. Der „Kindeseinrichtung AWO Münsterstraße“.

Ein großes Dankeschön für diese tolle Möglichkeit und für die nette Begrüßung. Da wir schon mehrfach die Einrichtung besucht hatten durch Treffen mit der Fachberatung zum kollegialen Austausch und zu Fortbildungen vom Sportbund kannten wir die Turnhalle schon. Bei der Begrüßung wurde uns erklärt, was wir alles nutzen können und was uns an Sport und Spielmaterial zur Verfügung steht. Die Kinder hatten einen riesen Spaß. Neue Räume, neues Spielmaterial. Wir freuen uns auf das nächste Turnen

Kinderturnen ist eine wichtige Aktivität in unserer Arbeit, die die Entwicklung des Körpers und die Fähigkeit des Kindes unterstützt, sich selbst zu bewegen. Es fördert die motorische Fähigkeiten, die Kooperation und das Gleichgewicht des Kindes.

Dabei orientieren wir uns beim Turnen an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder.

Heute waren die Tageskinder der Kindertagespflege “ Die Raupenkinder“ und der Kindertagespflege “ Rote Erde“ dabei und nicht zu vergessen unser Maskottchen Molly.

Beim nächsten mal kommen noch mehr Kinder zum Turnen, wenn die EIngewöhnungszeit vorbei ist.

Am Samstag, den 31.08.2024 fand bei Edeka, C. Mayr, in der Alwin-Klein-Straße 1, von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr ein Sommerfest statt, bei dem unser Verein Kindertagespflege Lengerich Westfalen e.V. mit dabei sein durfte. Im Eingangsbereich der Filiale und draußen vor dem Geschäft waren eine Hüpfburg, Kinderschminken, ein Glücksrad, ein popcorn- und Zuckerwattestand, sowie ein Grillstand, an dem frische Würstchen gegrillt wurden, angeboten. Hatino der Ballonkünstler verzauberte Groß und Klein mit modellierten Ballontieren und Ballonblumen. Durch die liebenswerte Unterstützung von Herrn C. Mayr und Frau B. Bischoff, mit den gespendeten Zutaten für Waffelteige, konnte unser Verein zu Gunsten der Kinder profitieren. Neben leckeren frisch gebackenen Waffeln, durfte sich auch das Vereinsmaskottchen “ Molly das Schaf“ mit “ Mollykeksen“ präsentieren. Ein entspannender Samstag zum Einkaufen und ein wunderbares gelungenes Sommerfest bei Edeka C. Mayr.

Danke für die Unterstützung und das wir dabei sein durften

Die Planung beginnt

Wir suchen für das neue Vertretungsmodell Räumlichkeiten. Geplanter Start ist der 1.08.2025. Wir würden uns um Mithilfe freuen und bitten euch bei Tipps oder Ideen gerne uns oder Frau Janning anzusprechen

Aktionswoche 2024

Dieses Jahr gestalten wir die Woche unter dem Motto “ Kindertagespflege klingt gut“. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Lengerich wird am Aktionstag auf dem Generationspark an der Gempthalle viele tolle Aktionen für Groß und Klein geboten.

Laternenfest 2023

Für die Sicherheit und Sichtbarkeit der Tageskinder im Dunkeln sorgten die von der LVM gespendeten gelben Warnwesten, die jedes Kind beim Ankommen von der Tagespflegeperson überreicht bekommen hat.

Wir danken allen Beteiligten und Besuchern für das gelungene Fest.

Die Aktionswoche 2023

Die Arbeit kann beginnen

Bericht aus der WN